Bienen

Bienen

Anfang 2019 ist es endlich so weit. Unser Imkerlehrgang beginnt es ziehen im Frühjahr die ersten 2 Bienenvölker bei uns ein. Wir möchten mit diesen fleißigen Tierchen unseren Beitrag an den Naturschutz leisten und dem Bienensterben entgegenwirken. Ich denke wir werden dieses Jahr noch ganz viel dazu lernen und hoffentlich auch schon super leckeren Honig ernten :). Dieser kann dann natürlich auch bei uns erworben werden.

Steckbrief Honigbiene

  • Bezeichnung: Biene bzw. Honigbiene
  • Lateinische Bezeichnung: Apis
  • Klasse: Insekten
  • Überfamilie: Apoidea
  • Ordnung: Hautflügler
  • Größe: 10 – 15 mm
  • Gewicht: ca. 0,1 g
  • Geschwindigkeit: ca. 24 h/km Fluggeschwindigkeit
  • männliche Biene: Drohne
  • Alter: Bienenkönigin: 1 – 5 Jahre; Arbeitsbienen (im Sommer geboren): 4-6 Wochen; Arbeitsbienen (im Winter geboren): bis zu 9 Monate; Drohnen: nur wenige Wochen.
  • Aussehen: braun schwarz gestreift, einige Bienenrassen auch gelb-schwarz gestreift
  • Nahrung: Pollen und Nektar
  • Verbreitung /Ausbreitung/ Vorkommen: weltweit (außer Antarktis)
  • ursprüngliche Herkunft: Westasien, Europa, Afrika
  • Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv
  • Lebensraum: Felder, Wiesen, Wälder, Bergtäler
  • natürliche Feinde: Hornissen, Vögel, Bienenlaus, Varroamilbe, Menschen, Bären, Buckelfliege
  • Geschlechtsreife: spätestens 10 Tage nach dem Schlupf (nur Königin bzw. männliche Drohnen)
  • Paarungszeit: Mai – August
  • Sozialverhalten: staatenbildendes Insekt

 

Impressionen