HANN Sundance Kid

Rasse: Huacaya
Farbe: light fawn
Geboren: 01.06.21
Mutter: HANN Sissi, white
Vater: WIT Don Calli, white
Decktaxe: ab 2024
Wir sind sehr glücklich diesen tollen Hengst nun unser eigen nennen zu dürfen. Sundance Kid bringt alles mit, was wir uns von einem Deckhengst wünschen. Er besitzt sowohl einen tollen Geno- wie auch Phänotyp. Sein high frequency Crimp ist extrem fein und dicht. Es zeigt einen tollen Glanz bei einer klasse Stapellänge. Gepaart mit einem ruhigen und umgänglichen Charakter, sowie einem tollen Körperbau wird er uns sicherlich sehr viel Freude bereiten und tolle Fohlen schenken.
Popham Amboseli: ist zusammen mit seinem Halbbruder wohl der beste Appi-Hengst des europäischen Festlandes.
Ambersum Camouflage: ist ein atemberaubender Leopard Appaloosa, der eine fortschrittliche Vliesqualität besitzt. So wies er im 1. Vlies (2006) eine Feinheit von 15 MiKron auf und auch sein 2. Vlies konnte sich mit 16,8 Mikron mehr als sehen lassen.
Jolimont Warrior: hat 2004 zahlreiche Preise gewonnen hat, darunter Supreme bei Royal Melbourne. Seine Nachkommen haben in Australien Rekorde aufgestellt, um die Preise in einer Reihe von verschiedenen Farben konsequent nach Hause zu bringen. Er ist australiens herausragendster Hengst und die begehrteste Blutlinie. Australiens Nationalchampion 2004 (im Alter von fünf Jahren) und Vater des Nationalchampion 2005 (Banksia Park Khan ET) sowie Nationalchampions 2003 (Blue Grass Centurion). Gewinner von Österreichs „Grand Slam“ für 2004 und Gewinner der drei größten und renommiertesten Alpaka-Shows des Landes Australien (National Classic, Royal Melbourne Show, Royal Sydney Show). Die perfekte Kombination aus Feinheit, unglaublicher Dichte, Kräuselung, Glanz, Bedeckung und Konformation.
ILR Peruvian Auzengate: dessen Nachkommen bei der letzten Zählung im Jahr 2004 243 Meisterschaften und 21 Oberste Titel in Australien gewonnen hatten. Auzengate ist ein markanter
WIT Don Calli: besitzt kräftige, kerzengerade Beine und einen perfekten Körperbau. Sein Vlies ist mit 13 Mikros im 1. und 15 Micron im 2. Vlies ultra fein. Daneben ist er extrem uniform und fast frei von Grannen. Seine SD Werte von 2.8-2.9 und über 30 Micron Werte von 0.2-0.3 verleihen seinem Vlies ein super softes Handle. Ebenso werden seine Fasern durch die extreme Feinheit und Uniformität zylinderförmiger und prägen so einen extremen Glanz aus und zusätzlich ein silky Handle. Sein Vlies ist ultradicht und seine Körperbewollung ist sehr stark ausgeprägt. Seine Showergebnisse sprechen für sich:
2017
Buchloe „Welt der Alpakas“
– 1. Platz &
– Color Champion White
In der Auswahl zum besten Hengst der Show wurde er und sein Vlies immer wieder genauer betrachtet und mit dem besten und zweitbesten Hengst der Show verglichen und gehört somit zu einem der 3-4 besten Hengste der Show.
2018
Alpakashow Benelux in Weelde (Vlies)
– 1. Platz
– Reserve Color Champion
– Reserve Grand Champion
Alsfeld
– 1. Platz
– Reserve Color Champion
Ilshofen
– 1. Platz
Vliesshow Österreich
– 1. Platz
Welt der Alpakas „Buchloe“ – Vlies
– 1. Platz
AAeV Vliesshow
2019
Bayreuth
– 1. Platz Vlies
– 1. Platz
– Color Champion
– Grand Champion
– Best of Show
Traboch (Österreich)
– 1. Platz
– Reserve Grand Champion
AOA Internationale Fleece Show (USA)
– 2. Platz
AAeV Show „Villingen“
– 1. Platz (Vlies)
– 1. Platz
– Color Champion
– Reserve Grand Champion
AH Don van den Hock: wurde bei Westfalen Alpakas geboren. Er stellt bis heute eines ihrer besten Zuchtergebnisse dar. Don selbst bringt neben seinem Gemüt vieles mit was einen guten Hengst auszeichnet. Er hat einen tollen Körperbau und eine klasse Bewollung. Seine Bewollung ist extrem und zeichnet ihn sicher mit aus. Seine sehr intensive Kopfbewollung zeigt seine peruanischen Elitegene. Seine Bewollung geht in intensivem Maße die Beine runter bis zwischen die Zehen. Seine Showvliese gehörten regelmäßig zu den schwersten auf internationalen Vliesshows. Das besondere: trotz diesem herausragenden Vliesvolumen ist dieses seidig-soft. 14,9 Micron Feinheit im ersten Vlies entnommen im Alter von 14 Monaten sind herausragend. Die Gleichmäßigkeit über das gesamte Vlies (SD von 2,9!!) ist ebenfalls besonders.
Rural Alianza Don Pepe: Elitehengst, der zu den bekanntesten Hengsten der peruanischen Edelschmiede „Rural Alianza“ gehört, die aufgrund ihrer einzigartigen Qualität nach Europa kamen. Zunächst war er bei einer der führenden europäischen Zuchtstätten, „Wessex Alpaca Stud“ in Großbritannien, im Einsatz. Nach einigen Jahren wurde er dann in die Niederlande importiert und hat viele Champions in den Benelux Ländern produziert. Don Pepe ist leider verstorben, Nachkommen von ihm in Deutschland gibt es kaum bis gar nicht.
Wessex Emma: ist ebenfalls von Großbritannien über die Niederlande (im Jahr 2009!!) letztendlich nach Deutschland gekommen und gehörte zu den besten Zuchtstuten von Westfalen Alpakas und Alpaca Holland.
Rural Alianza Wiraocha of Wessex: ist sicherlich einer der besten Hengste, der je nach Europa kam. Nachdem er 1994 den Grand Champion- Titel auf Peru’s größter Show, der National Show in Arequipa, verliehen bekam, erlangte er landesweite Berühmtheit. Bereits in einem hohen Alter wurde er schließlich nach England importiert und in die damalige, für hohe Qualität bekannte Zucht „Wessex Alpaca Stud“ integriert. In England gewann er dann 2005, im Alter von bereits 14 Jahren, Europas größte Show, die Royal Bath and West Show, mit dem Supreme Champion- Titel! In den folgenden Jahren bewiesen seine Nachzuchten, vor allem in England, die herausragende Klasse dieses Hengstes, sowie die Kontinuität in dessen Vererbung. Abstammend von der weltweit bekannten Rural Alianza Zucht aus Peru verkörpert er einen wahren Ausnahmehengst. Sein Vlies wies im Alter von 18 Jahren folgende Werte auf: AFD von 24, SD von 4,8, einen CV von 19,8 und ein Komfort-Faktor von 90% (17. Vlies).
WIT Lady in White: prägte die weiße Linie der Wittekind Zucht maßgeblich. Neben Don Calli, zogen sie auch WIT Mr White und WIT Lady Nomination aus ihr. Mit 14 und 15 Micron in ihren Vliesen, zeigte diese Stute nicht nur mit Don Calli ihr genetisches Potenzial für „Ultra Feinheit“. Daneben zeigen die Geschwister ebenso wie Don Calli auch einen hervorragenden Körperbau mit kerzengeraden Beinen, die neben sehr feinen Vliesen, über einen ausgeprägten Crimp, Glanz und Uniformität sehr dicht sind.
AH Peruvian Friso: ist vielen Züchtern in Deutschland sicherlich ein Begriff in der Alpakazucht. Seine Nachkommen und er selbst dominierten zu seiner Zeit auf den nationalen Shows. AH Peruvian Friso’s hohe Kontinuität in der Vererbung, dazu in dieser herausragenden Qualität, macht ihn zweifelsfrei zu einem der besten und einflussstärksten Hengste in Deutschland. Dieser starke Genotyp ist allerdings ebenfalls kein Zufall, Friso’s Stammbaum weißt bereits auf diese Stärke in der „Familie“ hin.
Accoyo Amando: berühmter Hengst, der reihenweise absolute Spitzennachkommen produziert und auch noch viele Jahre nach seinem Tod unangefochten das Hengst-Zuchtbuch des AZVD anführte. Abstammend von der weltberühmten Accoyo Herde aus Peru bringt er diese seltene wie herausragende Genetik nun über Friso zu uns nach Deutschland.
Peruvian Rural Alianza Valeri: stammt ebenfalls direkt aus Peru. Sie kommt von der weltbekannten Rural Alianza Zucht und gehört mit zu den besten weißen Stuten.
Peruvian Maple Brook Nomar: kam ursprünglich aus den USA und hat dort zahlreiche erfolgreiche Nachkommen gezeugt. Als einer von wenigen direkten Rural Alianza Hengsten aus Peru gehörte er zu den ganz feinen! Diese Hengste standen für sehr uniforme Vliese mit sehr niedrigen >30 Micron Werten, was auch in Nomars Nachkommen ganz deutlich erkennbar ist. Denn >30 Micron Werte von 0.1%-0.5% sind bei ihm keine Seltenheit.
Peruvian Bueno G173: gehörte zu den weltweit besten Hengsten. Er gewann zahlreiche Shows in den USA und wurde 1994 als teuerster Hengst verkauft. Eine einzelne Deckung von Peruvian Bueno lag limitiert bei 10.000$. Bueno produzierte zu seiner Zeit so viele „Get of Sires“ wie kein anderer Hengst im Lande – ER IST EINE LEGENDE. Das Nomar selbst kein Zufallsprodukt war beweist sein Vollbruder Maple Brook Bolero. Bolero war selbst im Alter von 12 Jahren immer noch ein wahrhafter Showsieger. Zuletzt konnte er sich 2008 mit seinen 12 Jahren auf der North American Alpaca Show unter dem Richter Mike Safely mit der Blauen Schleife durchsetzen. Seine Faserwerte mit 12 Jahren sind traumhaft: AFD: 22.3 SD: 4.1 CV: 18.1 Curve: 52.0. Namenhafte Zuchten wie Snowmass Alpacas holten sich in der Vergangenheit die Linie von Peruvian Bueno G173 in ihre Stammbäume. Peruvian Bueno und auch Peruvian Maple Brook Nomar sind leider mit knapp 20 Jahren verstorben, konnten aber für Alpakas ein stolzes Alter erreichen und haben unsere Zucht aber auch viele bekannte Zuchten in den USA maßgeblich geprägt.
HANN Sissi: ist bis heute eines der besten Zuchtergebnisse von Hannover Alpakas. Sie ist weiß und zeigt auch im Alter von 4 Jahren ein Vlies, das man nur selten sieht. Ihr zweites Vlies hatte eine Feinheit von 15,1 Micron, einen SD Wert von 2,8 und einen Comfort Faktor von 99,9%
NZ Southern Fleetfoot: mehrfacher supreme champion (Best of show) aus Neuseeland mit einem beeindruckenden Stammbaum.
Faserwerte
Vlies Nr. | Methode | Datum | AfD | SD | CV | CF | Mean Curvature |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | OFDA 2000 | 2022 | 15,7 | 3,6 | 22,8 | 100 | 54,9 |
2 | OFDA 2000 | 2023 | 16,6 | 3,3 | 20,2 | 100 | 55,6 |
Showtitel
Titel | Platz | Art | Jahr | Klasse | Richter |
---|---|---|---|---|---|
Nachkommen (eigene Zucht)
Geburtsdatum | Name | Geschlecht | Farbe | Mutter | Farbe Mutter | Foto Fohlen |
---|---|---|---|---|---|---|